(205)
Hallo, Sie haben doch auch sicherlich von diesem Christian B. gehört, der im Verdacht steht, mit mehreren Vermisstenfällen zu tun zu haben. Könnte es nicht möglich sein, das er auch etwas mit Sonjas verschwinden zu tun hat ? Immerhin soll er sich 1995 in Bayern aufgehalten haben und Ende 1995 wieder nach Portugal geflüchtet sein.
Ich habe mir jetzt den Fall genauer angesehen und bin der Meinung, dass Sonja, welche aufgrund von exzessivem Feiern in den Tagen zuvor bereits geschwächt war, an jenem Abend mit den drei Begleitern Drogen genommen hat. Im weiteren Verlauf könnte es zu einem Kreislaufzusammenbruch in Folge einer Überdosis gekommen sein. Die drei Begleiter gerieten in Panik und scheiterten bei Rettungsmassnahmen, weshalb Sonja in der Nacht verstarb. Der Leichnam könnte dann von Robert und seiner Familie in dem im Anschluss angetretenen Urlaub nach Ex-Jugoslawien gebracht worden sein, wo man die tote Sonja dann in den Kriegswirren des Jahres 1995 unauffällig hätte verschwinden lassen können, beispielsweise in einem Massengrab.
Aus meiner Sicht sind die drei letzten Begleiter und insbesondere Robert nochmals intensiv von der Polizei zu befragen. Ich hoffe, dass der Fall doch noch irgendwann einmal aufgeklärt werden kann und die Familie von Sonja Frieden finden kann.
Was ist mit Christian B., der Verdächtige im Fall Maddie McCann? Laut Medienberichten hat er zur Zeit von Sonjas Verschwinden in München gelebt. Vielleicht ist dies eine neue Spur ...
Guten Tag,
erstmal hoffe ich für sie Sonja noch zu finden nach inzwischen ein viertel Jahrhundert. Eine wirklich lange zeit. Mir ist aufgefallen das auf der Startseite dieser eingerichteten seite (20jahre) steht. kümmert sich seit 2015 überhaupt noch jemand um die Internetseite und werden noch Ermittlungen angestellt im falle "Sonja"? Ich finde es sehr heftig und eigenartig wenn man sich den Aktenzeichen xy Beitrag anschaut. Ich hoffe sie finden Sonja auch noch langer zeit oder haben wenigstens irgendwann Gewissheit!!
Ich war 8 Als Sonja Verschwand. sehr lange her.
Alles gute an die Eltern Verwandten etc.
MFG Hansing,Timo
Liebe Familie Engelbrecht,
es tut mir wahnsinnig leid, dass Verschwinden Ihrer Tochter Sonja und vor allem auch die negativen Erfahrungen, die Sie mit den Strafverfolgungsbehörden in München gemacht haben.
Da verschwindet eine hübsche, junge Frau und die Polizei wartet tatsächlich 14 (!) Tage lang bis überhaupt etwas unternommen wird. Solange bis der Begleiter aus der Verschwindenacht wieder aus seinem Urlaub in München zurück war.
Das Verhalten des jungen Mannes ist auch unglaublich. Er überredet Sonja zum Ausgehen und lässt sie dann ( laut seiner Schilderung) einfach am Siglmairplatz stehen und nimmt die Tram.
Wenn man als junger Mann mit einer jungen Frau ausgeht, hat man dafür zu sorgen, dass diese auch wieder sicher nach Hause kommt.
Sofern diese Geschichte überhaupt der Wahrheit entspricht, was ich auch bezweifle, da zwei andere Tram Stationen näher zur Schelling Wohnung lagen.
Ich würde so sehr wünschen und hoffen, dass sich noch einmal ein spezialisiertes Cold- Case Team, dem Vermisstenfall von Sonja annimmt. Auch der Mord an Kristin Harder sollte in diesem Zusammenhang noch mal neu aufgerollt werden.
Bei Kristin Harder gab es ja einen "Beschuldigten", danach kam dieser nicht für die Vermisstenfälle Sonja und Bettina Trabhardt in Betracht.
Das war wohl die Begründung weshalb die Serienmordtheorie dann ermittlerseitig fallen gelassen wurde.
Sonja darf nicht in Vergessenheit geraten. Seit ich die Verfilmung in AZXY gesehen habe, muss ich immer wieder an ihr Schicksal denken.
Das ist für einen Außenstehenden wohl kaum zu ermessen, was Sie, liebe Familie Engelbrecht seit Sonjas Verschwinden durchmachen müssen. Ich wünsche Ihnen Trost, der sicher sehr schwer zu finden ist und bewundere Ihre Stärke, die Sie als Eltern gezeigt haben bei Ihrem Auftreten in der AZXY Sendung und Sie liebe Frau Engelbrecht in der Sendung bei Sandra Maischberger.
Ihre Tochter Sonja ist auch bei uns im Norden nicht vergessen.
Herzliche Grüße und ganz viel Kraft aus Hamburg
wünscht Ihnen und Ihrer Familie
Friederike
Liebe Familie Engelbrecht,
ich beschäftige mich mit dem Fall seit fast drei Jahren. Alles begann mit meinem Einzug in die Schleißheimer Str. 82! Ich habe mich in die Geschehnisse sehr eingedacht, da ich regelmäßig selbst im Nachtleben unterwegs bin und diese Wege, schon so oft selbst nachts gegangen bin.Ich sehe viele Ungereimtheiten in diesem Fall und verstehe auch nicht warum dieser nicht neu aufgerollt wird!
Ich wäre auch dafür mit Plakaten in ganz München nochmal auf das Geschehene aufmerksam zu machen! Ich denke das einige Mitwisser das schlechte Gewissen plagt!
Ich würde sie gerne unterstützen!! Ich wünsche Ihnen nur das Beste!
Liebe Familie Engelbrecht,
der Vermisstenfall Ihrer Tochter Sonja beschäftigt mich, seit der ersten Ausstrahlung als Filmfall in AZXY. Ich komme selbst aus Hamburg und hätte es nicht für möglich gehalten, dass die bayerische Polizei so schlampig arbeiten würde. Hätte der letzte Begleiter von Sonja, dieser Robert und dessen Eltern noch einen Rest Anstand, wären sie nicht direkt nach Sonjas Verschwinden nach Jugoslawien gereist. Warum hat dieser Robert nicht wenigstens geholfen, Suchplakate in München und Umgebung aufzuhängen und Ihnen seine Hilfe angeboten? Wieso musste er mit seinen Eltern mit nach Jugoslawien reisen und ist nicht in München geblieben, da Sonja verschwunden war? Wenn ich ein junges Mädchen zum Ausgehen überrede, gebietet es der Anstand, dafür Sorge zu tragen, dass Sonja in der Nacht auch wieder heil nach Hause kommt. Das Verhalten der Polizei ist auch unglaublich. Wieso ging die Polizei davon aus, dass Sonja mit Robert und den Eltern mit nach Jugoslawien gefahren sein könnte und hat fahrlässige 14 Tage verstreichen lassen, bis der Fall als mögliches Verbrechen eingestuft wurde und man viel zu spät von Seiten der Polizei in Gang kam? Die Ermittler hätten sofort eine Hausdurchsuchung in der Wohnung Schellingstraße veranlassen müssen. Auch ist mir unerklärlich, wieso Robert und Sonja angeblich zum Stiglmaierplatz gelaufen sind, wenn zwei andere Tram Stationen näher an der Schelling Wohnung waren.
Ich würde mir wünschen, dass der Vermisstenfall Sonjas nochmal ganz neu aufgerollt wird. Von einer professionellen Cold- Case Einheit, nicht von den alten Beamten, bzw. derselben Dienststelle. Die beiden Jungs und dieser Robert leben doch noch. Man kann sie also neu befragen. Evtl. gab es in der Schellingwohnung einen Drogenunfall. Sonja könnte mit Ko- Tropfen gefügig gemacht worden sein. Wenn die Version vom Stiglmaierplatz stimmt, könnte es sein, dass Sonja gar nicht austreten mussten, aber ihr evtl. übel wurde und sie deshalb ins Gebüsch musste. Übelkeit wäre für mich der einzig vorstellbare Grund, warum Sonja evtl. nicht in die einfahrende Tram einsteigen mochte. Aber gerade dann hätte ihr Begleiter die Pflicht gehabt, sich um sie zu kümmern. Notfalls hätte er eben einen RTW rufen müssen. Evtl. blieb Sonja wegen Übelkeit zurück und der Täter war tatsächlich ein Zufallstäter, der ihr evtl. seine Hilfe anbot und ihr vorgaukelte, sie mit seinem PKW nach Laim zu fahren.
Wenn die Version des Robert gelogen sein sollte, denke ich tatsächlich, dass der letzte Begleiter mit ihrem Verschwinden etwas zu tun hat. Im Haus an der Schellingstraße muss Sonja wohl gewesen sein, denn eine Nachbarin will sie ja dort noch gegen 22.00 Uhr gesehen haben.
Also müsste dort etwas vorgefallen ein, was die drei Jungs verschweigen. Was ist mit den damals abwesenden Eltern der beiden Schellingstraßen- Jungs, hat die Polizei die Eltern mal verhört? Wenn vier junge Leute zusammen sind, ist es auch komisch, dass es angeblich in der Wohnung sehr leise gewesen sein soll.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sonjas Schicksal noch aufgeklärt werden kann.
Sie sollen wissen, dass Sonja nicht in Vergessenheit geraten ist und auch Ihnen völlig fremde Menschen noch an Ihre Familie und das traurige, ungeklärte Schicksal von Sonja denken.
Herzliche Grüße aus Hamburg und alle Kraft der Welt wünsche ich Ihnen.
Friederike
Die Bayerische Polizei sollte diesen Fall nicht mehr bearbeiten und abgeben.
Was hätten sie geglaubt, würde Sonja in Ex Jugoslawien an Ostern 1995 machen, im Kriegsgebiet? Ferien? Menschen sind zu der Zeit aus Jugoslawien geflüchtet. Es ist auch fraglich, was die Eltern von Robert dort genau machten.
Warum wurde die Wohnung der Eltern gefilzt, aber nicht die Dealer-Wohnung, wo sie sich zuletzt, kurz vor ihrem Verschwinden noch lebend aufhielt und angeblich mit den minderjährigen Buben Osaft trank. Warum stellte einer sie im Kurzinterview als depressive dar, obwohl sie seit mehreren Tagen feierte? Warum kam es nie zu einem öffentlichen Auftritt vom Robert, obwohl es doch in seinem Interesse sein müsste, zur Aufklärung seiner Freundin mitzuhelfen. Aus welch kranken Gründen prahlt er zu Bekannten, er habe sie "verkauft", was bezweckt er damit? In jedem "Witz" steckt Wahrheit! Sonja wurde über Jahrzehnte als Tramerin dargestellt, jetzt sollte man mal eine andere Seite beleuchten, den Stiglmeierplatz völlig ausklammern (die Polizei schildert auch im Film, als hätte sich dort tatsächlich etwas abgespielt, doch es führt nur ins Leere) und die 3 inzwischen Erwachsenen Männer detaillierter befragen und auf Aussagen festlegen. Hätte Robert überhaupt eine Tram-Fahrkarte, beim Abstempeln steht die Uhrzeit schwarz auf weiss auf dieser darauf. Oder hatte er sogar eine Monatskarte, ist er schwarz gefahren bis nach Hause? Es war strikt verboten, Tramfahrer anzusprechen. Der Fahrer hätte sich deshalb in München 100 % erinnert, wenn ihn ein Jugoslawe ihn dreist nach der Zeit gefragt hätte. Also kann auch das nicht stimmen.
Was hat sich in der Wohnung alles abgespielt? Die 3 Aussagen müssen peinlichst genau übereinstimmen, auch im Jahre 2020+.
Hallo
Ich Intressiere mich sehr für das Schicksal
von Sonja. Leider kann Ich euch nicht
weiter Helfen.Ich möchte euch nur meine besten Wünsche schreiben.Gebt bitte
Niemals auf irgendwann wir der entscheidende
Hinweis kommen.Viel Kraft für die weitere
Suche
Mfg.
Markus Künkele
Hallo

Gäbe es eine Möglichkeit die Familie Engelbrecht via Social Media, oder ähnlichem, zu kontaktieren ? Wäre super.
Ich bedanke mich und verbleibe mit den besten Grüßen
S.